All posts in Allgemeine News

23Sep.

E1 – Jugend FC Crimmitschau – Spg. SV Mosel/ FSV Dennheritz. 4:1

Trotz starkem Kampf in Halbzeit 2 leider verloren
Unser drittes Spiel in dieser Saison bestritten wir in Crimmitschau. Nach langem Abtasten beider Teams gingen die Kicker der Spielgemeinschaft in der 10 Minute durch Yassin in Führung. In der Folge verpassten wir es aber den Druck aufrecht zu erhalten und brachten so den Gegner ins Spiel und zu einigen Chancen, die teilweise schön herausgespielt, dann zum Ausgleich führten. » Mehr lesen ...

16Sep.

Spielbericht E-Jugend Pokal 2. Runde

Spielbericht Pokal 2.Runde

16.09.2017
FSV Silberstraße/Wiesenburg – Spg SV 46 Mosel/FSV Dennheritz
Endstand 1:9 (1:3)

In der zweiten Runde des U11 Kreispokals trafen wir auf den FSV Silberstraße/Wiesenburg.
Schwungvoll begannen die Kicker der Spielgemeinschaft mit einem sehenswerten Schuss von Eric aus ca. » Mehr lesen ...

13Sep.

Neue Trikots und Bälle für unsere D-Jugend.

Am Samstag, zum Spitzenspiel zu Hause gegen den Tabellenführer Hartenstein/Zschocken, konnten wir die offizielle Übergabe des neuen Trikotsatzes der D-Jugend, inklusive 18 neuer Trainingsbälle, nachholen. Um unseren Nachwuchs zu fördern, stellte uns diesen die traditionsreiche Allianz Vertretung Mathias Karl Wolf aus  Zwickau zur Verfügung.   » Mehr lesen ...

12Sep.

Erfrischungskur für den Rasen

Trotz des ausgiebigen Regens im Sommer, war es in den letzten Wochen keine Wohltat mehr auf unserem harten Rasen zu spielen. Außerdem haben wir in unseren Rasen die letzten Jahre nicht viel investiert. Am 06.09.2017 war es endlich soweit. Die Firma Strabag Sportstättenbau führte eine umfangreiche Aerifizierungsmaßnahme durch. » Mehr lesen ...

02Sep.

Bildungsoffensive geht weiter

Bereits zum 2. Mal war der FSV Ausrichter einer Kuzschulung des DFB. Diesmal wurde das Thema Training der B- und A-Junioren sowohl theoretisch als auch praktisch beleuchtet. An dieser Stelle ein herzlichstes Dankeschön an LOK Glauchau/Niederlungwitz, die ihre B-Jugend für eine praktische Trainingsprobe zur Verfügung gestellt haben. » Mehr lesen ...

31Aug.

Ein Dorf. Ein Verein. Eine Mission.

ERFOLGREICHE JUGENDARBEIT.

Die Jungen Wilden oder Rasselbande – so nennen wir die Nachwuchsspieler beim FSV 1900 Dennheritz. Wir betreiben erst seit wenigen Jahren wieder – unter schwarz-gelber Fahne – erfolgreich Nachwuchsarbeit und Talentförderung. Wir sind und bleiben dabei ein waschechter Dorfverein und sind damit auch auf Kreisebene eine bekannte Größe. » Mehr lesen ...

21Aug.

Die Kleinen ganz groß

Das Sommerfest stand dieses Jahr ganz im Zeichen des Nachwuchsfußballs. Bereits vor dem eigentlichen Beginn starteten unsere F-Junioren am Samstag, mit einem Pokalspiel gegen Limbach-Oberfrohna/Niederfrohna, in den Festtag. Dieses Spiel ging nach leider 2:3 in der Verlängerung verloren, nachdem man einen 2:0 Rückstand in ein 2:2 umwandeln konnte. » Mehr lesen ...

16Aug.

„Doppelpass“ mit unserer Kita Pfiffikus

Neben der neu geründeten Bambini-Mannschaft, haben wir das angekündigte Projekt „Doppelpass“ mit der Kita Pfiffikus in Dennheritz gestartet. Der Trainer der 2. Mannschaft, Maro Kindler, besucht die Vorschulgruppe jetzt ein Mal wöchentlich für eine Stunde, um den Kindern den Spaß an der Bewegung und am Fußball zu vermitteln. » Mehr lesen ...

14Aug.

Von der Vision zur Wirklichkeit

Im Sommer 2012 hatten Daniel Pauli und ich die Vision wieder eine funktionierende Nachwuchsabteilung in Dennheritz  aufzubauen, nachdem es mehrere Jahre keine eigene Nachwuchsmannschaft mehr gab. Dank der Unterstützung von Bastian Glänzel konnten wir einen Termin im Kindergarten organisieren und die interessierten Kinder zu einem Probetraining einladen. » Mehr lesen ...

25Juni

1. Lizenz für den FSV

Nach 6 Wochenenden in der Sportschule Werdau konnte ich am heutigen Tag meine Vereinsmanager C-Lizenz vom Landessportbund entgegennehmen. Nach einer kurzen Verteidigung der Hausarbeit zum Thema „Erstellung der FSV Homepage“ ist somit das erste Kapitel der „Qualifizierungsoffensive“ abgeschlossen. Zur Belohnung stellte sich der Fachabteilungsleiter Bildung des Landessportbundes, Hans-Joachim Gleß, selbst hinter den Grill und das Wetter erlaubte eine Abkühlung im Außenpool der Sportschule. » Mehr lesen ...